Durch eine Bindegewebsschwäche kann in der Leistenregion eine Art “Lücke” in der Bauchwand entstehen. Durch diese Lücke drücken sich Gewebe und möglicherweise auch Darmanteile aus dem Bauchraum hindurch, was sich in einer äußerlich sicht- und tastbaren Schwellung zeigt.
Ziel eines chirurgischen Eingriffes ist das dauerhafte Verschließen dieser Lücke durch eine entsprechende Naht, heute meist kombiniert mit der Einlage eines körperverträglichen Kunststoffnetzes.
In unserer Klinik wird die seit Jahrzehnten bewährte und komplikationsarme sogenannte “offene” OP-Technik angewendet mit einem Hautschnitt von vorne. Unser Operateur verfügt über eine mehr als 30jährige Erfahrung in der Versorgung von Leistenbrüchen.